Zum Hauptinhalt springen
  • Bogenschütze auf 20 Meter

Sportbogen

Der Bogensport ist eine der ältesten und zugleich faszinierendsten Formen des Schießens – ein Sport, der Körperbeherrschung, mentale Stärke und Technik in idealer Weise verbindet. Beim Schützenverein Gießen hat das Bogenschießen seit 1975 seinen festen Platz und erfreut sich seither großer Beliebtheit bei Jung und Alt. Mit der Errichtung einer modernen Bogenhalle im Jahr 1996 wurde das Angebot weiter ausgebaut und ganzjährig wetterunabhängig möglich gemacht.

Ob mit Recurvebogen, Compoundbogen oder traditionellem Langbogen – der Bogensport bietet für jeden Schützen die passende Herausforderung. Im Vordergrund steht dabei nicht die Kraft, sondern die Präzision, Ruhe und Konzentration, mit der der Schütze Pfeil für Pfeil ins Ziel bringt. Schon kleinste Bewegungen, Atemzüge oder mentale Ablenkungen können das Trefferbild beeinflussen – genau das macht die Faszination dieser Sportart aus.

Trainiert wird auf verschiedenen Distanzen, sowohl in der Halle (18 Meter) als auch im Freien (bis zu 70 Meter). Anfänger erlernen zunächst den sicheren Umgang mit dem Bogen, die richtige Körperhaltung und Schießtechnik. Erfahrene Schützen trainieren regelmäßig für Wettkämpfe auf Kreis-, Landes- und Bundesebene – oder einfach aus Freude an der Perfektion und dem ruhigen Moment vor dem Schuss.

Der Bogensport verbindet sportliche Präzision mit innerer Ausgeglichenheit. Er ist ideal, um Stress abzubauen, den Kopf freizubekommen und dabei Schritt für Schritt an Konzentration und Körpergefühl zu gewinnen.

Ob Sie sich für den Einstieg interessieren oder bereits Erfahrung mitbringen – beim Schützenverein Gießen finden Sie optimale Trainingsbedingungen, kompetente Betreuung und eine engagierte Gemeinschaft, die die Begeisterung für das Bogenschießen teilt.

Zielen, atmen, lösen – erleben Sie die Faszination Bogensport beim Schützenverein Gießen!