Langwaffen
Das Schießen mit Langwaffen gehört zu den traditionsreichsten und präzisesten Disziplinen im Schießsport.
Mit Kleinkalibergewehren (KK) wird meist auf Entfernungen von 50 bis 100 Metern geschossen. Diese Disziplin erfordert höchste Konzentration, eine ruhige Hand und ein gutes Auge. Entscheidend sind sauberes Abzugsverhalten und gleichmäßige Atmung.
Geschossen wird in der Regel im stehenden, knienden oder liegenden Anschlag.
Das Großkaliberschießen spricht vor allem erfahrene Schützen an, die den Reiz stärkerer Patronen und längerer Distanzen schätzen. Hier stehen Kraft, Präzision und technische Beherrschung der Waffe im Vordergrund. Geschossen wird in verschiedenen Disziplinen, von sportlichen Wettbewerben bis hin zu historischen Schießarten.
Beide Disziplinen fördern Disziplin, Körperbeherrschung und Konzentrationsfähigkeit. Eigenschaften, die den Schießsport weit über das sportliche Ziel hinaus zu einer anspruchsvollen und faszinierenden Freizeitbeschäftigung machen.