Hallo und Herzlich Willkommen auf der Seite der Vorderlader des SV Gießen
Der Vorderlader ist die ursprüngliche Form der sogenannten Feuerwaffe. Ein gezogener oder glatter Lauf wird mit Treibladung und Projektil durch die Mündung geladen. Das hintere Ende des Laufes ist fest verschlossen und verfügt nur über ein kleines Zündloch, durch das ein mittels Lunte (Luntenschloss), Feuerstein (Steinschloss), Radschloss oder Zündhütchen (Perkussionswaffe) erzeugter Funke oder Feuerstrahl die Treibladung zündet. Vorderladerwaffen werden klassisch mit Schwarzpulver und einem Bleigeschoss geladen. Dazu kommt bei Pistolen oder Gewehren noch ein Schusspflaster zur Abdichtung. Auch Perkussionsrevolver sind Vorderladerwaffen. Bei diesen werden Pulver und Geschoss jedoch nicht durch die Laufmündung, sondern von vorn direkt in die hinten verschlossene Trommel geladen. Gezündet wird die Ladung mit einem Zündhütchen über ein Piston. Ein Schusspflaster wird nicht benötigt. Das im Durchmesser überkalibrige Geschoss wird durch einen an der Waffe angebrachten Ladehebel in die glatte Trommelbohrung eingepresst. Das Geschoss erhält erst beim Eintritt in den Lauf einen Drall. Vorderladerkanonen verwendeten als Geschosse unter anderem Stein- oder Eisenkugeln sowie Fragmentgeschosse wie Kartätschen.
Das Schießen mit dem „schwarzen Kraut“ gehört seit einigen Jahren zum festen schießsportlichen Programm unseres Vereins.
Getrieben vom Enthusiasmus und der Liebe zum Vorderladerschießen einiger älterer Mitglieder, die diese Facette des Schießsports schon seit Jahrzehnten betreiben, entwickelte sich mit der Zeit eine leistungsstarke Abteilung innerhalb des Schützenvereins Gießen.
Rechtliches
Hier noch ein paar rechtliche Hinweise (ohne Anspruch auf Vollständigkeit), die für das Vorderladerschießen von Bedeutung sind:
Vorderladerwaffen können, sofern sie einläufig und einschüssig sind, von Personen, die das achtzehnte Lebensjahr vollendet haben, frei erworben werden.
Für den Erwerb von mehrschüssigen Vorderladern, also insbesondere Revolvern, ist eine Waffenbesitzkarte notwendig.
Disziplinen - Vorderlader
Auf unserer vereinseigenen Schiessportanlage können alle Vorderladerdisziplinen des Deutschen Schützenbundes, mit Ausnahme der Wurfscheibendisziplinen, geschossen werden.
Für Wurfscheiben ist unsere Anlage nicht zugelassen. Es kann aber bei Bedarf auf Anlagen befreundeter Vereine trainiert werden.
Wir schießen bei uns mit der Kurzwaffe auf 25 Meter und mit Gewehren auf 50 und 100 Meter.
Das sind wir
Zur Zeit besteht die Abteilung Vorderlader aus etwa zwanzig aktiven Schützen, die sich dem Schießen mit historischen Waffen und Schwarzpulver verschrieben haben.
Da die meisten von uns, bevor sie zum Vorderladerschießen kamen, schon andere Disziplinen geschossen haben, sind wir altersmäßig nicht mehr die Jüngsten.